News

In Wolmirstedt wird Kohle vergraben

Die zunehmenden sommerlichen Trockenphasen sind für Landwirtschaft und Gartenbau eine große Herausforderung. In der Börde-Region in Sachsen-Anhalt laufen Versuche mit Pflanzenkohle, hergestellt aus Biomasse-Reststoffe, als Bodenverbesserer. Kapuziner Kresse und Petersilie, Lavendel und Geranium, Johannisbeeren und Apfelbäumchen, Zucchini- und Kürbis …, der Anhänger ist prall gefüllt mit Pflänzlingen, die so schnell wie möglich in die Erde …

In Wolmirstedt wird Kohle vergraben Weiterlesen »

Erstes Reallabor des Projektes InterPyro stellt Inhalte und Fahrplan vor

Mit dem Begriff „Kohle“ wird im Allgemeinen ein fossiler Energieträger verbunden, welcher aus dem Erdboden gewonnen und hauptsächlich zur Energieerzeugung genutzt wird. Die damit betriebenen Kohlekraftwerke weisen eine katastrophale Ökobilanz auf und tragen essentiell zur Erderwärmung bei. Das Projekt InterPyro versucht diesen Prozess umzukehren und hat es sich zum Ziel gesetzt zu prüfen, ob die …

Erstes Reallabor des Projektes InterPyro stellt Inhalte und Fahrplan vor Weiterlesen »